Liebe Gemeinde von St. Reinoldi!

Leben. Das ist mehr, als nur ein- und ausatmen, mehr als nur essen und trinken oder auf andere Art und Weise Flüssigkeit und Nährstoffe zu sich nehmen. Leben ist mehr als die rein biologischen Abläufe unseres Körpers, weil wir mehr sind als unser Körper. Doch was noch dazugehört, zu leben, darüber lässt sich möglicherweise lange nachdenken.

290 pixel image width

Zu Essen und Trinken gehört Genuss. Sich lebendig zu fühlen, dazu gehört für viele Menschen das Ausleben ihrer Sexualität.

Andere können sich ein Leben ohne Sport nicht vorstellen. Ein Freundeskreis oder Familie gehören für die meisten zum Leben dazu und Selbstverwirklichung durch Beruf, Veranstaltungen, Hobbys und Projekte. Und dann ist da noch die Gesundheit, ohne die zu leben oft nur eingeschränkt möglich ist.

Um wirklich zu leben, brauchen wir also einiges mehr als nur Luft, Wasser und Nahrung – auch wenn das, was wir brauchen, so individuell und unterschiedlich ist, wie wir Menschen eben individuell und unterschiedlich sind. Und nein, was über Luft, Wasser und Nahrung hinausgeht sind keine obligatorischen Zusätze, sondern Notwendigkeiten, die das reine Überleben vom Leben unterscheiden.

Deshalb die Frage:

Was brauchen SIE, was brauchst DU, um zu leben?
Nicht bloß überleben, sondern wirklich leben?
Und: Haben Sie, hast Du alles, was Du brauchst?

Falls nicht: vielleicht lässt sich das ein oder andere noch verbessern?!

Und wo du dabei Begleitung brauchst, wo du vielleicht nicht weiterkommst oder deine eigenen Bemühungen vergeblich erscheinen, da wende dich an Gott.

Wie der Betende im Monatsspruch für den Monat Februar:
„Gott, du tust mir kund den Weg zum Leben.“ (Psalm 16,11)

 Ihre und Deine Pfarrerin Ronja Schönberg

Probegottesdienst Nicolas Wendefeuer

Ein Rückblick ins vergangene Jahr von Ramona Meis

Am 01. Advent 2024 hielt Nicolas Wendefeuer im Zuge seiner Ausbildung zum Prädikanten seine Probepredigt im Zentrum Heliand.
„Nicolas, magst du, dass ich über deinen Gottesdienst 2-3 Zeilen im Gemeindebrief verliere?“ – „Lieb, dass du daran denkst. […] Wichtig wäre mir, dass dann aber der gesamte Rahmen benannt wird. Chor, Glühwein im Anschluss und so weiter.“
So seine bescheidene Rückmeldung in unserem WhatsApp-Chat.

290 pixel image width
Alle Mitwirkende wie den Chor Total Tonal, Lektor*innen, Küster und Musiker*innen im Blick, vor allem aber die Gemeinde selbst.

Denn für diese brennt Nicolas Wendefeuer. Es ist ihm immer schon wichtig gewesen mit seinen Mitmenschen, besonders zwischen Tür und Angel, ins Gespräch zu kommen und Möglichkeiten für Begegnung zu schaffen.

Zu Beginn seiner Predigt beschreibt er, wie für einen Weltstar der rote Teppich ausgerollt wird. Damals, vor 2.000 Jahren, plante Jesus seinen Einzug in Jerusalem selbst – der rote Teppich blieb aus. Auch Nicolas Wendefeuer selbst erwartet keinen roten Teppich für seinen Auftritt – im Gegenteil: Er rollt den roten Teppich dankbar für alle mitwirkende und mitfeiernden Gottesdienstbesucher*innen aus. Weiter so! Das neue Jahr wird hoffentlich noch viele weitere Gelegenheiten für Gottesdienste mit dem jungen Prädikanten bieten!

 

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar wird wieder gewählt! Warum ist das wichtig? Weil Demokratie wichtig ist! Nur Demokratie garantiert die Wahrung von Freiheit, Würde und Recht jedes einzelnen Menschen. Sicherlich ist die Demokratie in unserem Land nicht perfekt – das ist nichts, was von Menschen gemacht ist. Aber gerade deshalb müssen kritische Debatten geführt und Stellung bezogen werden.

Evangelische und katholische Christ*innen  haben daher die Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand.“ ins Leben gerufen. Nächstenliebe, Menschenwürde und Zusammenhalt können nicht bloß Worte bleiben, sondern müssen mit Inhalt und Leben gefüllt werden – auch bei der Bundestagswahl!

Mehr Informationen zur Initiative unter fuer-alle 

600 pixels wide image

Dankesbrief des Jakobus-Kindergartens

290 pixel image width

Liebe Gemeindemitglieder!

Der Jakobus-Kindergarten bedankt sich für Ihre Spendenbereitschaft an unserem diesjährigen Adventbasar in der Jakobuskirche.

Dank Ihrer Unterstützung konnten wir den Matschtisch für den Kindergarten bestellen und freuen uns darauf, diesen einweihen zu dürfen.Bereits im letzten Jahr haben Sie uns so großartig unterstützt.

Hier ein Bild von unserem Kreativwagen, den wir aus dem Erlös des letzten Jahres (2023) kaufen konnten.

Ein herzlicher Dank an alle Spender*innen!

Es freuen sich die Kinder und das gesamte Jakobus-Team.

Korrektur: Kinderbibelwoche mit den KiTas

Ein kleines Fehlerteufelchen hat sich im Januar eingeschlichen. Der Gottesdienst zum Ende unserer Kinderbibelwoche „Auf Spurensuche – Jesus auf der Spur“ findet am 07. Februar um 15:00 Uhr statt (nicht wie im Januar abgedruckt um 15:30 Uhr)!

Davor machen wir uns in den Kindergärten gemeinsam auf den Weg mit vier spannenden Geschichten von und mit Jesus.

Kommt alle zum Gottesdienst, um zu sehen, was die Kinder und Erzieher*innen in der ersten Februarwoche entdeckt und erlebt haben.

Termine und Veranstaltungen:

600 pixels wide image
Bilder: gemeindebrief, pixabay und privat

 

 

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.