Gewonnen!
Preisverleihung des Dortmunder Ehrenamtspreises 2023
Das Repair-Café Wambel hat nach acht Jahren seines Bestehens am 23. August den Preis der Dortmunder Freiwilligenagentur für „Nachhaltiges Engagement – jetzt und vor Ort 2023“ in der Kategorie Wirtschaft gewonnen.
Bei der Preisverleihung im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte durften Thomas Brandt vom Seniorenbüro Brackel, Vertreter der Ehrenamtlichen und Pfarrer Jens Giesler den symbolischen Scheck, die Urkunde und ein geflügeltes Nashorn als Auszeichnung entgegennehmen. Das Preisgeld von 1000,- Euro wird zur Hälfte in die Kasse des Repair-Cafés gehen, die andere Hälfte soll der Förderverein des Jakobus-Kindergartens erhalten, der sich beim Nachhaltigkeitstag in und um Jakobus am 17. Juni besonders engagiert hat. Davon soll dann nachhaltiges Spielzeug angeschafft werden.
Ein Bericht über die Preisverleihung und das Repair-Café lief auch am 24. August im Fernsehen (Lokalzeit aus Dortmund, WDR). Verpasst? Kein Problem! In der Online-Mediathek der ARD ist die Folge weiterhin abrufbar. Absolut sehenswert!
Zeit zu feiern!
Impressionen vom Gemeindefest 2023
Am ersten September-Wochenende haben wir rund um die Heliand-Kirche endlich wieder ein großes Gemeindefest gefeiert. Erst sah es beinahe so aus, als würde es nass werden. Aber dann hat das Wetter doch mitgespielt und die Sonne strahlte mit den gut gelaunten Menschen, die den Innenhof füllten, um die Wette. Reißenden Absatz fanden die leckeren Kuchen, Würstchen, Nackensteaks und Waffeln. Und natürlich hatten bei den warmen Temperaturen auch kühles Bier, Softdrinks und Cocktails Hochkonjunktur.
Ein vielfältiges Musikprogramm, Infostände und Mitmachaktionen sorgten bei Jung und Alt dafür, dass keine Langeweile aufkam. Bis tief in die Nacht hinein wurde ausgelassen gefeiert – wie praktisch, dass der Gottesdienst am nächsten Tag erst um 11:30 Uhr begann. Auch dieser war gut besucht und von unserer Band und unserem Bläserchor Melanchthon abwechslungsreich mitgestaltet.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben!
„Also ich fand das Gemeindefest echt cool und es hat echt Spaß gemacht. Ich war die ganze Zeit mit Dingen beschäftigt, die ich gut fand. Die Sache mit der Band und Elvis Presley war echt lustig und unterhaltsam. Ich habe außerdem bemerkt, dass für jeden was dabei war! Sei es essen, Musik hören, an den Ständen vorbeischauen oder andere Aktivitäten machen. Also wenn es nächstes Jahr wieder ein Gemeindefest gibt, dann werde ich auf jeden Fall wiederkommen!“ – Lani, Konfi-Teamerin
Reich gesegnet!
Einführung von Pfarrerin Ronja Schönberg
Am Sonntag, den 10. September, wurde ich von Superintendentin Heike Proske in einem feierlichen Gottesdienst in der Stadtkirche St. Reinoldi in die Pfarrstelle, auf die ich vom Presbyterium unserer Gemeinde gewählt worden bin, eingeführt. An diesem Tag bin ich reich gesegnet worden! Reich gesegnet mit Segensworten von Presbyterinnen und Presbytern, Kolleginnen und Kollegen. Reich gesegnet mit Glückwünschen, warmen Händedrücken, leuchtenden Augen und lächelnden Gesichtern. Reich gesegnet auch mit wunderbaren Gaben, die mich für meine neuen Aufgaben in unserer Gemeinde gut ausrüsten: erbauliche und nützliche Literatur, kleine Glücksbringer, Schokolade und noch einiges mehr!
Vielen Dank allen, die mit mir gefeiert haben!