|
|
Liebe Gemeinde von St. Reinoldi!
|
|
Der du die Zeit in Händen hast, Herr, nimm auch dieses Jahres Last und wandle sie in Segen. Nun von dir selbst in Jesus Christ die Mitte fest gewiesen ist, führ uns dem Ziel entgegen.
Der du allein der Ewge heißt und Anfang, Ziel und Mitte weißt im Fluge unsrer Zeiten: Bleib du uns gnädig zugewandt und führe uns an deiner Hand, damit wir sicher schreiten. (Jochen Klepper)
|
|
Ihnen allen ein gutes und gesegnetes Jahr 2022!
Ihr Pfarrer Ulrich Dröge für das Pfarrteam aus St. Reinoldi
|
|
Aktuelle Informationen und besondere Termine:
|
|
Die Veranstaltungen der Gemeindegruppen finden auf niedrigem Niveau statt. Bitte informieren Sie sich wann und wo Ihre Gruppe sich treffen kann. Auch die Maßnahmen zur Teilnahme an den Gottesdiensten werden entsprechend der Corona-Schutzverordnung immer wieder zu ändern sein. ______________________________________ In diesen Tagen bekamen wir die Nachricht, dass Erwin Neuhaus im hohen Alter von 95 Jahren verstorben ist. Über viele Jahre hat er sich in Körne als Presbyter engagiert. Möge Gott ihm seinen Frieden schenken und Trost den Angehörigen!
|
In Jakobus trifft sich das Repair Café am 14. Januar ab 16:00 Uhr! Ebenfalls nach Jakobus lädt das Seniorenbüro Brackel und die Frauenhilfe Jakobus am 19. Januar ab 14.30 Uhr zu einem Nachmittag zu „Sicherheitsfragen im Alltag“ ein. Am 28. Januar wird ab 17:00 Uhr eingeladen unter dem Motto „Spiel dein Instrument“. ______________________________________
Wussten Sie schon, dass Diakonin Wenkstern an jedem Dienstag ab 11:00 Uhr zur offenen Sprechstunde in der Melanchthon-Kirche einlädt?!
|
|
|
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst am 30. Januar um 11.30 Uhr in der Melanchthon-Kirche.
Vielleicht ist es uns - trotz Corona- vergönnt, im Anschluss noch ein wenig auf der Gartenterrasse am Turm zusammenzubleiben.
Wir bereiten einen kleinen Snack und Getränke vor!!
|
|
|
Kantor Christian Drengk lädt ein zur „Stunde der Kirchenmusik“ in St. Reinoldi
|
|
Januar bis Juni 2022
Mit einem festlichen Konzert für Trompete und Orgel startet die Konzertreihe „Stunde der Kirchenmusik“ in das neue Jahr 2022, die Termine sind bis Juni festgelegt. Jörg Segtrop (Trompete) und Kantor Christian Drengk nehmen Sie mit auf einen Streifzug durch die Jahrhunderte.
|
|
|
Neben Voluntarys des Hochbarock und königlichen Klängen von Händel, Bach und Telemann erklingen aber auch sanftere Töne aus Klassik und Romantik.
Die „Stunde der Kirchenmusik“, die einmal monatlich stattfindet, hält weitere interessante Konzerte für Sie bereit: Im Februar ist Marienkantor Manfred Grob zu Gast, im März trifft Orgelmusik auf Collagen des Fotokünstlers Benito Barajas, die auf einer Großleinwand gezeigt werden und im Juni sind die Brüder Daniel und Christian Drengk mit einem Programm für Violine und Orgel zu hören. Mit dem Jugendkonzertchor der Chorakademie (April) und der Barockakademie der Musikschule (Mai) sind auch Ensembles der städtischen Einrichtungen zu Gast in Dortmunds zentraler Stadtkirche.
|
|
Herzliche Einladung zu allen Konzerten:
12. | Januar | Orgel plus Trompete | 09. | Februar | Orgelkonzert mit Manfred Grob | 09. | März | Orgel trifft Fotokunst | 06. | April | Chorkonzert mit dem Jugendkonzertchor | 18. | Mai | Barockakademie der Musikschule Dortmund | 22 | Juni | Orgel plus Violine |
|
|
|
NEU: Im reinoldiforum oder unter post@sanktreinoldi.de gibt es die Möglichkeit, Zehner-Karten zum Vorzugspreis von 65 € (statt 80 €) zu erwerben. Weitere Informationen unter: www.sanktreinoldi.de
|
|
|
|
Sie haben es sicherlich bemerkt: Die Gottesdienstzeiten haben sich geändert. Aufgrund unserer eingeschränkten Personalsituation ist am 2. Sonntag im Monat in Heliand, am 3. Sonntag in Jakobus und am 4. Sonntag in Melanchthon kein Gottesdienst! Wir bitten um Verständnis! Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in den anderen Kirchen!
|
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|